„Masterclass Klimaneutralität“ der Klimaschutzakademie
Fortsetzung eines gefragten Angebots – schon 2024 durften wir auf den Lehrgang verweisen. Heuer startet er in die nächste Runde:
Ob ESG, Klimastrategie, Regulatorik, Klimabilanzen oder Maßnahmen: Berater/innen, Nachhaltigkeitsexpert/innen und Führungskräfte erhalten in der „Masterclass Klimaneutralität“ der Klimaschutzakademie eine kompakte Anleitung zum unternehmerischen Klimaschutz.

6 Module in 7 Tagen – Start im September ’25 oder Februar ’26 möglich
Gekonnt durch den Post-Omnibus-Dschungel navigieren? Erfahrene Nachhaltigkeits- und Beratungsprofis vermitteln gesicherte Fakten, getestete methodische Zugänge und vieles mehr.
6 Module bieten in 7 Tagen Wissen und Werkzeuge, um klimaneutrales Wirtschaften auf ein neues Level zu heben. Der Lehrgang findet in Wien statt, 2 Termin-Optionen gibt es – September bis Dezember 2025 oder Februar bis Mai 2026.
Marion Zöchbauer und Johannes Naimer-Stach, Co-Founder der Klimaschutzakademie sind Ihre Trainer/innen.

Zusätzliche Online-Sessions mit Experts wie Petra Busswald für ESG-Datenmanagement
In zusätzlichen Online Sessions können sich Teilnehmende zu weiterführenden Themen austauschen. Dazu sind auch Expert/innen eingeladen – unter anderem Petra Busswald von der akaryon GmbH, die auf ESG-Datenmanagement eingeht und Dr. Lothar Abicht, Speaker & Experte für Zukunftsforschung, der das Thema KI und nachhaltige Unternehmensstrategien beleuchtet.
Die Chance, um zertifizierte/r Nachhaltigkeitsmanager/in in Unternehmen zu werden!
Die Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich nach erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs mittels Prüfung als „Nachhaltigkeitsmanager/in im Unternehmen“ zertifizieren zu lassen.
Interesse? Fragen?
Info-Webinar am 9. Juli 2025!
Am 9.7.2025 bietet die Klimaschutzakademie zwischen 12:00 und 13:00 Uhr auch ein Informations-Webinar zur Masterclass:
Gleich anmelden für die Masterclass?
Mehr über die Masterclass erfahren Sie auch jetzt schon auf der Website der Klimaschutzakademie.
Die Anmeldung ist bereits möglich.
Der Lehrgang kostet regulär € 3.500 zzgl. 20% USt. Im Juni gilt noch der Early Bird-Bonus von € 2.900 zzgl. 20% USt.: