News

FIT FÜR DIE ZUKUNFT

Mit unserem News-Blog bleiben Sie immer am Puls der Zeit.
Wir informieren stets über neue Entwicklungen in der Welt der Nachhaltigkeit.

  • ESG-Cockpit CO2 Fach-Webinar TEIL II

    Treibhausgas-Bilanzierung mit dem ESG-Cockpit Teil 2 – Expert:innen Zielgruppe Mitarbeitende im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung, die eine THG-Bilanzierung durchführen und dabei anspruchsvolle Fälle bearbeiten oder ihr Wissen über die Grundlagen hinaus vertiefen möchten. Schulungsziele Umfang2 Doppelstunden online, aufeinanderfolgend wöchentlich. VorraussetzungLaptop/Desktop-PC, aktueller Browser, Zugang zum ESG-Cockpit. Sie kennen die Grundbegriffe der THG-Bilanzierung (z.B. Scopes) und wissen, wie die Berechnung……

    Weiterlesen >

  • Wir haben für steirische Betriebe Spezial-Pakete geschnürt, abgstimmt auf die Förderschiene der WIN-Beratung!

    Regulatorische und marktseitige Verpflichtungen sind direkt/indirekt weltweit gegeben – vorbereitet sein ist essentiell! Mit unserer 30-jährigen Nachhaltigkeits-Integrations-Erfahrung haben wir speziell für steirische Betriebe Paket-Angebote ausgearbeitet. Sie sind abgestimmt auf die WIN-Fördermöglichkeiten und unterstützen Unternehmen bei der ESG-Berichterstattung und CO2-Bilanzierung effektiv, Schritt für Schritt. Diese Kombination ergibt einen perfekten und leistbaren Start für Sie – Digitales……

    Weiterlesen >

  • Webinar am 27.3.2025: Digitales VSME Reporting – Talk & Einblick in neues ESG-Cockpit-Modul

    VSME-Standard: Wachsende Bedeutung durch EU-Omnibus-Paket Der VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs) ist ein freiwilliger Nachhaltigkeitsbericht-Standard für nicht börsennotierte KMU und ermöglicht vereinfachtes Reporting nach ESRS-Prinzipien. Im Rahmen der voraussichtlichen Änderungen an den ESRS (European Sustainability Reporting Standards) durch das EU-Omnibus-Paket wird der VSME-Standard an Bedeutung gewinnen. Webinar zum Thema: Neues ESG-Cockpit-Modul erleichtert……

    Weiterlesen >

  • Netzwerktreffen der steirischen Klimabündnis-Betriebe – 2. April 2025, 14-16h, online

    Der Schlüssel zum Kapitalzugang und zu erfolgreichen Geschäftsbeziehungen entlang der Lieferkette Die Europäische Union legte neue Standards und Rahmenbedingungen für ökologisches und nachhaltiges Wirtschaften fest. Die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie der EU-Taxonomie-Verordnung betrifft vor allem Großunternehmen.Aber auch KMUs müssen entlang der Lieferkette und bei Finanzierungsprojekten bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und entsprechende……

    Weiterlesen >

  • Finanzbuchhaltungs-Daten nahtlos in das ESG-Cockpit integrieren – mit intelligentem Import Mapping!

    Das ESG-Cockpit hilft rund um Nachhaltigkeits-Reporting mit vielen nützlichen Funktionen! Effizienter, qualitätsvoller und mit viel Mehrwert zur nachhaltigen Unternehmenssteuerung – zum Beispiel mit dem Import Mapping! Die Finanzbuchhaltung ist eine wichtige Datenquelle für Nachhaltigkeitsanalysen. Hier werden viele ESG-relevante Informationen erfasst, wie zum Beispiel Ausgaben für Warenlieferungen, Bewirtungen, Reisekosten oder andere externe Dienstleistungen. In der Regel……

    Weiterlesen >

  • Omnibus – was nun? Mit ESG-Cockpit kein Problem!

    1,2,3 oder VSME – alles synchron im Griff mit dem ESG-Cockpit Einfach konzentriert weiterarbeiten und, sobald feststeht, welcher Standard für welchen Bericht erforderlich ist, die entsprechenden Auswahl treffen. Im ESG-Cockpit wird in Kürze auch der VSME-Standard (Voluntary SME-Standard) verfügbar sein. Das heißt aber nicht, dass VSME-orientierte Cockpit-Nutzer:innen darauf warten müssen: Das ESG-Cockpit wählt später automatisch……

    Weiterlesen >

  • ESG-Cockpit CO2 Fach-Webinar

    Treibhausgas-Bilanzierung mit dem ESG-Cockpit. Zielgruppe Fach- und Führungskräfte ohne tiefgehendes Vorwissen im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung, die eine Treibhausgas-Bilanzierung durchführen möchten. Schulungsziele Umfang2 Doppelstunden online, aufeinanderfolgend wöchentlich. VorraussetzungLaptop/Desktop-PC mit aktuellem Browser und Zugang zum ESG-Cockpit. Kosten290 € bzw. 250 € je Person (wenn mehrere Personen einer Organisation teilnehmen). ESG-Cockpit CO2 THG-Bilanzierung jeweils Mittwoch, 9:00-11:00 Uhr Anmeldungtraining@akaryon.com

    Weiterlesen >

  • EU-Omnibus-Verordnung: „Ein Ticket in Richtung Nachhaltigkeit, bitte …

    … und nicht mehr zurück!“ Wer das ESG-Cockpit nutzt, hat die richtige Fahrkarte gebucht. Wir bringen Sie sicher ans Ziel: Endstation Klimaneutralität. Auch in Zeiten wechselnder Anforderungen. EU-Regularien ändern sich – das ESG-Cockpit bleibt flexibel Im Februar 2025 präsentierte die Europäische Kommission Vorschläge zur Anpassung von EU-Vorschriften im Kontext Green Deal. Betroffen sind unter anderem……

    Weiterlesen >

  • Reporting-Tool für Energiegemeinschaften in Entwicklung

    akaryon unterstützt Energiegemeinschaften bei ESG-Reporting Auch Energiegemeinschaften sind von neuen Pflichten im Bereich Nachhaltigkeits-Reporting betroffen: Beispielsweise können im Zusammenhang Finanzierung ESG-Berichte verlangt werden. Aus dem ESG-Cockpit soll ein fachlich fundiertes und gut bedienbares digitales ESG-Reporting-Tool speziell für Energiegemeinschaften abgeleitet werden. Es wird im Rahmen des Projekts Energy WITH Spirit erarbeitet. Das Projekt fördert den Einbezug……

    Weiterlesen >

  • ESG-Cockpit Wesentlichkeit Fach-Webinar

    Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS mit dem ESG-Cockpit. Zielgruppe Fach- und Führungskräfte ohne tiefgehendes Vorwissen im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung, die eine Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS durchführen möchten. Schulungsziele Umfang2 Doppelstunden online, aufeinanderfolgend wöchentlich. VorraussetzungLaptop/Desktop-PC mit aktuellem Browser und Zugang zum ESG-Cockpit. Kosten290 € bzw. 250 € je Person (wenn mehrere Personen einer Organisation teilnehmen). ESG-Cockpit Wesentlichkeitsanalyse jeweils Mittwoch, 10:00-12:00 Uhr Anmeldungtraining@akaryon.com

    Weiterlesen >

  • akaryon ist Klimabündnis-Mitglied des Monats Februar 2025

    Ausgezeichnet für besondere Leistungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit Wir freuen uns:akaryon ist Klimabündnis-Mitglied des Monats Februar 2025! Hier nachlesen: Artikel über uns auf der Klimabündnis-Website Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Österreich und im internationalen Netzwerk prägt unsere Firmengeschichte seit Jahren: Dazu zählen auch Kooperationen rund um das ESG-Cockpit: Damit unterstützen wir……

    Weiterlesen >

  • Robert Trebus (d&b) ist Europäischer Klimapakt-Botschafter

    Auftraggeber der d&b SustainSymphony zum Klimapakt-Botschafter ernannt Robert Trebus, Global Director of Sustainability der d&b Group und unser Auftraggeber im ESG-Portal-Projekt d&b SustainSymphony wurde zum Europäischen Klimapakt-Botschafter ernannt. Die Auszeichnung würdigt sein Engagement für die nachhaltige Transformation der Live-Event-Branche und die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstandards für Produkte und Technologien in diesem Sektor. Engagement für eine nachhaltige……

    Weiterlesen >

  • ESG-Cockpit-Einstieg Webinar-Serie

    Lernen Sie das zuverlässige Tool für digitales ESG-Reporting genauer kennen! Für Berater:innen: Sie lernen das Tool und seine Anwendung im Beratungsprozess kennen und können es damit optimal in Ihrer Arbeit einsetzen. Für Anwender:innen: Sie lernen das Tool und seine Anwendung kennen und bringen damit Ihre ESG-Prozesse voran, praktisch und digital. Umfang: 5 Doppelstunden online, üblicherweise wöchentlich geblockt über……

    Weiterlesen >

  • ESG-Cockpit erhält Schnittstellen zu ns.publish und ns.wow

    All-in-one-Lösung für integrierte Berichterstattung mit XBRL-Tagging Wir freuen uns über eine intensivierte Partnerschaft: Gemeinsam mit mms solutions bietet die akaryon GmbH eine Komplettlösung zur Integration von Nachhaltigkeitsdaten in Geschäftsberichte – inklusive XBRL-Tagging. ESG-Daten in PDF- und Web-Geschäftsberichte integrieren mms solutions hat Software-Lösungen zum Erstellen von Geschäftsberichten nach Maß im Portfolio: akaryon und mms solutions kooperieren……

    Weiterlesen >

  • Präsentation des ESG-Cockpits in Graz: Klimaschutzlösung für KMUs entdecken

    Veranstaltungstip für 2.12.2024: „Weniger CO2, mehr Wettbewerbsvorteile!“ Spannende Vorträge, Best-Practice-Beispiele und Dialog mit Pionier:innen der grünen Transformation: Die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz lädt mit dem Green Tech Valley Cluster zur Veranstaltung „Weniger CO2, mehr Wettbewerbsvorteile! KMU machen erfolgreich Klimaschutz!“ ein. Wann? Montag, 2. Dezember, 17:00–18:45 UhrWo? Lendhafen, 8020 Graz „KMU machen……

    Weiterlesen >

Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten näher informiert werden, einen Präsentationstermin vereinbaren, oder ein anderes Service in Anspruch nehmen? Senden Sie uns eine Nachricht.
Gerne beraten wir Sie persönlich, wie Sie Ihr Nachhaltigkeits-Management digital gut in den Griff bekommen.