vionmo Hospitality Platform: THG-Daten im Tourismus- und Freizeitsektor erfassen
Im Auftrag von vionmo, einem Wiener Anbieter von B2B-Nachhaltigkeits-Lösungen für die Tourismus- & Freizeitwirtschaft entwickelten wir eine weitere stakeholder-spezifische Variante des ESG-Portals – die vionmo Hospitality Platform (VHP) zur Klimabilanzierung im Tourismus- und Freizeitsektor.

Tourismusbetriebe im deutschsprachigen Raum können damit einfach und effizient ihre Nachhaltigkeits-Performance analysieren. Tourismusverbände können die anonymisierten Daten ihrer Mitglieder aggregieren und Einblick in regionale Entwicklungen gewinnen.
Neben Emissionen in den Bereichen Energie, Mobilität und Wasser auch Kältemittel im Fokus
Es lassen sich emissionsrelevante Daten zu beispielsweise Energieverbrauch, Mobilität, Wäscherei und Kältemitteln erheben und auswerten.

Im Sinne der Datengüte gibt es auch die Möglichkeit Nachweisdokumente hochzuladen.

Angaben zum Ausfüllgrad, wie gewohnt auch vom ESG-Cockpit selbst, der Basis-Technologie der ESG-Portal-Lösung, unterstützen im Prozess der Datenverarbeitung.

Sonderauswertungen wie z.B. kg CO₂e je Nächtigung möglich
Mit der vionmo Hospitality Platform erstellte Berichte geben Einblick in den CO₂e-Ausstoß aufgeteilt in Scope 1 (eigene Emissionen), Scope 2 (Emissionen durch zugekaufte Leistungen wie z.B. Strom) und Scope 3 (indirekte Emissionen entlang der Wertschöpfungskette).
Es kann eine Gesamtwauswertung vorgenommen werden, Kennzahlen wie kg CO₂e sind aber auch pro Hotelzimmer, Nächtigung und Mitarbeiter*in sowie bezogen auf die Fläche berechenbar.

Durch grafisch ansprechende, übersichtliche Darstellung sind die Ergebnisse rasch für die Kommunikation verwendbar.