Lernen Sie das zuverlässige Tool für digitales ESG-Reporting genauer kennen!
Für Berater:innen:
Sie lernen das Tool und seine Anwendung im Beratungsprozess kennen und können es damit optimal in Ihrer Arbeit einsetzen.
Für Anwender:innen:
Sie lernen das Tool und seine Anwendung kennen und bringen damit Ihre ESG-Prozesse voran, praktisch und digital.
Umfang:
5 Doppelstunden online, üblicherweise wöchentlich geblockt über einen Monatszeitraum.
Inhalte:
- Einstieg
- Vorstellung, Erwartungen
- ESG Daten–Management und Strategien
- Kurzer Weg zum ersten Bericht
- Konfiguration
- Doppelte Wesentlichkeit nach ESRS
- Signifikanzanalyse nach GHG Protocol
- Indikatoren & Datenerfordernisse
- Eingaben und Auswertungen
- ESG-Daten vs. Finanz(buchhaltungs)-Daten – Besonderheiten: Datenqualitäten & Ausfüllgrade
- Eingeben, Templates und Schnittstellen
- Auswertungen
- Individualisierung
- Das Datenspektrum erweitern
- Input- und outputseitig – Daten, Texte, Produkte, Kennzahlen
- Analysieren
- Szenarien, Hochrechnungen
- Ziele, Maßnahmen
- Ausblick
Der Schwerpunkt der am 26.6. startenden Webinarserie ESG-Cockpit kompakt ist diesmal EMAS.
Dabei werden Grundfunktionalitäten am Beispiel von EMAS-Datenpunkten und Auswertungen gezeigt.
Durch die übergreifende Nutzungsmöglichkeit des ESG-Cockpits für unterschiedliche Standards ist eine Teilnahme natürlich auch modul- u. standardunabhängig möglich.
Training in Kleingruppen zu 500 € bzw. 300 € je Person (wenn mehrere Personen einer Organisation teilnehmen).
Individuelle Trainings für einzelne Organisationen können ebenso organisiert werden.
Jeder Termin wird aufgezeichent und kann im Nachfeld zur Wiederholung oder bei Versäumnis angesehen werden.
ESG-Cockpit kompakt – Schwerpunkt EMAS
ab 26.06.2025
jeweils Donnerstag, 13:30-15:30 Uhr
- 26.06.2025
- 03.07.2025
- 10.07.2025
- 17.07.2025
- 24.07.2025