Die Diakonie Eine Welt unterstützt Menschen in Not und hilft ihnen bei ihrer Selbsthilfe. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie der Begleitung von Menschen, die Benachteiligung erfahren.
Zu den Aufgaben gehören auch Projekte zur Unterstützung von Flüchtlingen, Obdachlosen und älteren Menschen. Die Organisation möchte durch ihre Arbeit zu einer gerechteren Welt beitragen.

„Mit dem ESG-Cockpit können wir umfangreiches Umwelt- und Energiecontrolling mit integrierter Nachhaltigkeits-Bewertung verzahnen.
Wir erfassen darüber derzeit über 400 Immobilien, das sind 300 Wohnobjekte und 100 Büros bzw. Bildungseinrichtungen.
Das Objekte-Modul von ESG-Cockpit ermöglicht uns dabei sowohl Einzel-Objekt-Analysen als auch aggregierte Auswertungen, z.B. Energieverbrauchsentwicklungen pro Standort bis Emissionsauswertungen für die ganze bzw. Teile der Organisation.
Und das ist jetzt nicht isoliert, sondern mit unserem integrativen Nachhaltigkeits-Reporting direkt verzahnt:
Im letzten Jahr haben wir die Wesentlichkeitsanalyse gemacht und unser System entsprechend kalibriert.
Omnibus-Diskussion hin oder her –
wir sammeln jetzt Daten, für alles, was wesentlich ist.
Und das praktische – mit dem ESG-Cockpit machen wir dann einfach auf Knopfdruck aus denselben Daten:
- ESRS-Nachhaltigkeitserklärung
- VSME-Bericht (Basic und/oder Comprehensive)
- oder holen Dashboards für andere Dialoggruppen aus dem System!“
Daniel Gutbrunner – Umwelt- und Energie-Controller
Joritta Hyttinen – ESG-Managerin