All-in-one-Lösung für integrierte Berichterstattung mit XBRL-Tagging Wir freuen uns über eine intensivierte Partnerschaft: Gemeinsam mit mms solutions bietet die akaryon GmbH eine Komplettlösung zur Integration von Nachhaltigkeitsdaten in Geschäftsberichte – inklusive XBRL-Tagging. ESG-Daten in PDF- und Web-Geschäftsberichte integrieren mms solutions hat Software-Lösungen zum Erstellen von Geschäftsberichten nach Maß im Portfolio: akaryon und mms solutions kooperieren… Continue reading ESG-Cockpit erhält Schnittstellen zu ns.publish und ns.wow
Autor: kraml
Präsentation des ESG-Cockpits in Graz: Klimaschutzlösung für KMUs entdecken
Veranstaltungstip für 2.12.2024: „Weniger CO2, mehr Wettbewerbsvorteile!“ Spannende Vorträge, Best-Practice-Beispiele und Dialog mit Pionier:innen der grünen Transformation: Die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz lädt mit dem Green Tech Valley Cluster zur Veranstaltung „Weniger CO2, mehr Wettbewerbsvorteile! KMU machen erfolgreich Klimaschutz!“ ein. Wann? Montag, 2. Dezember, 17:00–18:45 UhrWo? Lendhafen, 8020 Graz „KMU machen… Continue reading Präsentation des ESG-Cockpits in Graz: Klimaschutzlösung für KMUs entdecken
Insights vom AIF 2024: ESG & Innovation eng verknüpft
Wir sagen Danke für die wertvolle Gelegenheit, gemeinsam mit unserer langjährigen Kundin Anita Wagner-Lang von der Raiffeisen Bank International (RBI) unsere Erfahrungen im Bereich ESG-Datenmanagement mit der Innovationswelt zu teilen – Kristina Maurer von der Wirtschaftsagentur Wien hat eine Diskussion zum Thema „Data for Sustainability“ im Rahmen des Austria Innovation Forums organisiert. Am 10. Oktober… Continue reading Insights vom AIF 2024: ESG & Innovation eng verknüpft
ESG-Cockpit bei Event mit Klimabündnis als Sustainability Reporting Tool vorgestellt
Klimakommunikation, -aktion und -monitoring mit dem ESG-Cockpit managen Am 17. September 2024 fand von 9:00 bis 13:00 Uhr im Lendhafen Graz die Veranstaltung „Tools zur Nachhaltigkeitsberichterstattung“ statt. Es wurden Software-Lösungen vorgestellt, mit denen Betriebe die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf Mensch und Umwelt managen können. akaryon-Geschäftsführer Franz Niederl präsentierte das ESG-Cockpit. ESG-Cockpit als Teil des CINAMON… Continue reading ESG-Cockpit bei Event mit Klimabündnis als Sustainability Reporting Tool vorgestellt
Praxis-Talk zum ESG-Cockpit beim Austria Innovation Forum 2024
Erfahrungen aus langjähriger Anwendung des ESG-Cockpits Die Raiffeisen Bank International (RBI) teilt beim 14. Austrian Innovation Forum (AIF) 2024 ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der jahrelangen Anwendung des ESG-Cockpits: Journalist und Fernsehmoderator Tarek Leitner interviewt dafür Petra Busswald, Geschäftsführerin der akaryon GmbH und Anita Wagner-Lang, Nachhaltigkeitsexpertin der Raiffeisen Bank International. Unter anderem wird erörtert, welche… Continue reading Praxis-Talk zum ESG-Cockpit beim Austria Innovation Forum 2024
ESG-Cockpit-Testtag im Oktober 2024 in Wien
Machen Sie sich mit einem zuverlässigen Tool für digitales ESG-Reporting vertraut! Nach dem erfolgreichen Testtag im Juni 2024, lädt Best Practice Reporting Austria erneut zum ESG-Cockpit-Testtag in Wien ein. Die akaryon GmbH führt in das ESG-Cockpit für Sustainability Management und Reporting ein. Sie können sich unverbindlich ein Bild einer österreichischen ESG-Software mit tausenden Usern und… Continue reading ESG-Cockpit-Testtag im Oktober 2024 in Wien
Redesign des ESG-Cockpits
ESG-Cockpit mit optimierter Form und Usability Neben der Verwaltung von Datenpunkten arbeiten wir kontinuierlich am User-Interface des ESG-Cockpits. Bei allen Neuerungen am Design ist für uns immer auch die Funktionalität zentral. Neue Funktionen für alle, die besonders viele Daten verwalten müssen Zu den besonders praktischen Umsetzungen der jüngsten Zeit zählen dabei: Diese Anpassungen sorgen dafür,… Continue reading Redesign des ESG-Cockpits
d&b SustainSymphony: Erst kurz am Markt – schon ausgezeichnet
Nachhaltigkeitslösung d&b SustainSymphony erhält Innovationspreis in Großbritannien Im Mai 2024 durften wir den Launch von d&b SustainSymphony verkünden. Heute, rund drei Monate später, erreichte uns die Meldung, dass das Tool mit dem PLASA Award for Innovation ausgezeichnet wurde. Nachhaltiges Event-Management basierend auf der ESG-Cockpit-Technologie d&b SustainSymphony ist eine Plattform für nachhaltiges Event-Management. Entwickelt wurde sie… Continue reading d&b SustainSymphony: Erst kurz am Markt – schon ausgezeichnet
ORCA Klimaschutzakademie bietet Lehrgang zu Klimaneutralität in KMUs
7 Trainingstage verteilt auf die Monate September bis Dezember 2024 Führungskräfte, Unternehmensberater*innen und sonstige Gamechanger erfahren in einem Training der Klimaschutzakademie, wie sie Klimaneutralität in kleinen und mittleren Unternehmen vorantreiben können. Das Training 6 Module verbinden Theorie und Praxis zum Thema Klimaneutralität in Unternehmen Der Lehrgang ist in 6 Module unterteilt: Modul 1 Kick-Off (27.10.2024)Ziele und… Continue reading ORCA Klimaschutzakademie bietet Lehrgang zu Klimaneutralität in KMUs
Webinar: So funktioniert die Einreichung für das steirische Gemeinde-Gütesiegel „Goldener Boden“ über das neue ESG-Portal
Wirtschaftsfreundlichkeit auszeichnen lassen und nachhaltig managen Seit Frühling 2024 ist das neue ESG-Portal der seit 2007 bestehenden Initiative „Goldener Boden“ online. Über die Plattform können Gemeinden sich für das Gütesiegel bewerben, einzelne Projekte vorstellen und finden auch Möglichkeiten zu Datenmanagement und -analyse, um ihren Standort nachhaltig weiterzuentwickeln. Außerdem stehen Best-Practice-Beispiele und Netzwerk-Funktionen zur Verfügung. Webinar… Continue reading Webinar: So funktioniert die Einreichung für das steirische Gemeinde-Gütesiegel „Goldener Boden“ über das neue ESG-Portal