Spirit Design und akaryon laden herzlich zur Abschluss-Veranstaltung des Projektes Sustainnovation ein. Über ein Jahr lang wird in einem von der FFG teil-geförderten Projekt im Dialog mit vielen Stakeholdern und Expertinnen daran geforscht, wie mit radikal nachhaltigen Innovationen das Tempo bei der Transformation zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und Gesellschaft erhöht werden kann. Unternehmen müssen ESG-konform… Continue reading Sustainnovation – wie mit radikalen Innovationen die Transformation zur Nachhaltigkeit gelingen
Autor: busswald
Die EU Taxonomieverordnung – Neuerungen zur Definition der Kriterien für die Umweltziele 3–6
Grundsätzliches Die EU Taxonomieverordnung (2020/852) wurde im Jahr 2020 verabschiedet und zielt darauf ab, Klarheit und Transparenz insbesondere durch einheitliche Kriterien für die Ausweisung und Unterscheidung von nachhaltigen und nicht nachhaltigen Investitionen, Ausgaben und Umsätzen zu schaffen. Sie ist damit ein wesentlicher Bestandteil der Bemühungen der EU, durch Förderung (privater) Investitionen in grüne und nachhaltige… Continue reading Die EU Taxonomieverordnung – Neuerungen zur Definition der Kriterien für die Umweltziele 3–6
Petra Bußwald beim 4. Nachhaltigkeitsbrunch in Linz
ESG-Berichterstattung: Nicht nur reden – sondern tun! Wie? Vertreter namhafter Institutionen und Firmen (CTC, WU Wien, akaryon, ICT Impact GmbH, Payer & Partner, Oberbank) berichteten über Auszug aus dem Bericht der OÖ-Nachrichten: Klimareporting, Corporate Carbon Footprint und Defossilisierung Petra Busswald, Gründerin des auf Umweltdaten-Tools spezialisierten Software-Unternehmens akaryon, beschreibt, wie es gelingen kann, den CO2-Fußabdruck der… Continue reading Petra Bußwald beim 4. Nachhaltigkeitsbrunch in Linz
CSRD im Landeanflug – ESG-Schrauben anziehen!
Höchste Zeit, die ESG-Schrauben anzuziehen. Neue Herausforderungen, neue Chancen? In Sachen ESG bleibt im Reporting kein Stein auf dem anderen. Verlässliche und nachvollziehbare Daten müssen her. Mit ESG-Cockpit haben Sie das passende Tool für standardisiertes CSR-Reporting und Nachhaltigkeits-Management. So sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.Steuern Sie Ihr Unternehmen noch heute auf sicherem Kurs in Richtung… Continue reading CSRD im Landeanflug – ESG-Schrauben anziehen!
ESG – der neue Immobilien Standard
ESG-Scoring-Modell für Immobilien Assets Petra Bußwald diskutiert in der Web-Talk Serie ‚Future Business Case‘ mit namhaften Expert*innen über Chancen, die der neue Immobilien Standard bringt und wie man das ESG-Cockpit hier nachhaltig einsetzen kann. Mehr dazu auch in den sozialen Netzen: Instagram: https://www.instagram.com/p/CY9Q8uxjIjc/?utm_source=ig_web_copy_link LinkedIn + Event: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6889954038092218369 Xing: https://www.xing.com/pages/colliers Twitter: https://twitter.com/ColliersGermany/status/1484191898956750848
ESG-Cockpit und Klimabündnis
Wir freuen uns, dass Klimabündnis Österreich jetzt unser ESG-Cockpit als Klimabündnis “Idee des Monats” präsentiert, und dass wir mit Klima-Bündnis Frankfurt eine ESG-Cockpit-Partnerschaft haben. akaryon und “Klimabündnisse” mehrere Länder arbeiten ja schon seit vielen Jahren zusammen.Gemeinsam mit Klimabündnis Österreich – zusammen auch mit Dr. Horst Lunzer – haben wir eines der ersten Klimabilanzierung-Tools für Kommunen… Continue reading ESG-Cockpit und Klimabündnis
2020: Der erste Nachhaltigkeitsbericht des Umweltbundesamts
Mit dem ESG-Cockpit von der Umwelterklärung zu einem umfassenden Nachhaltigkeitsbericht Als bedeutendste ExpertInnen-Institution für Umwelt in Österreich und einer der führenden Umweltberater in Europa hat das Umweltbundesamt in den letzten Jahren eine Umwelterklärung verfasst, in der das EMAS-zertifizierte Unternehmen entsprechend den Normen dieses Umweltmanagementsystems seine Aktivitäten abgebildet hat. 2020 konnte nun erstmals für das Umweltbundesamt… Continue reading 2020: Der erste Nachhaltigkeitsbericht des Umweltbundesamts
Das ESG-Cockpit mit dem Gemeinwohl-Modul auf der IÖB-Plattform – ausgezeichnet!
Innovationsförderdernde Öffentliche Beschaffung Unter diesem Motto baut die IÖB-Plattform mit der Innovationsplattform www.ioeb-innovationsplattform.at eine digitale Brücke zwischen innovativen Unternehmen und innovationsfreudigen öffentlichen Organisationen. Wir haben Post vom IÖB bekommen: ‚ … Ihre Lösung „ESG-Cockpit: Gemeinwohlorientiertes CSR-Reporting digital unterstützt“ befindet sich ab sofort auf dem Marktplatz Innovation im Status „IÖB-ausgezeichnet“. …‘ Wir freuen uns, wenn wir… Continue reading Das ESG-Cockpit mit dem Gemeinwohl-Modul auf der IÖB-Plattform – ausgezeichnet!
Apple knüpft Boni an soziale Werte und Umweltstandards
ESG-Standards finden immer mehr Eingang in die Hochfinanz und die Vorgaben der größten internationalen Konzerne: Die Finanzziele sollen natürlich unverändert angestrebt werden, so die Vorgabe an das Management im Apple-Konzern. Allerdings wurde ein weiteres Ziel definiert: „hohe Standards einer wertebasierten Führung“ sollen gewährleistet werden, vor allem durch die Einhaltung von sozialen Werten und Umweltstandards. Bei… Continue reading Apple knüpft Boni an soziale Werte und Umweltstandards
Am Weg zur verbindlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mag. Brigitte Frey berichtet auf respact.at über bereits gut erkennbare Tendenzen in den Bestrebungen der EU „… Das macht doch keinen Sinn! Wen betrifft das? Das wird viel zu kompliziert! Höchste Zeit! … Es gibt viele Standpunkte rund um dieses emotional besetzte Thema.“ Mit diesen oft gehörten Aussagen leitet die erfahrene Wirtschaftsprüferin und derzeitige Vorsitzende… Continue reading Am Weg zur verbindlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung